Wir

… sind das Pädagogische Team der Evangelischen Schulstiftung in Bayern. In diesem Blog greifen wir aktuelle Themen und Zukunftsfragen von Schule auf und bringen sie ins Gespräch.  

Wir erfahren immer wieder von  tollen Ideen und guten Beispielen an unseren Evangelischen Schulen, die wir gerne als Anregung für andere teilen möchten.

Wir wollen Lehrkräfte und Schulleitungen ermutigen und unterstützen, die Freiräume einer Evangelischen Schule zu nutzen und gemeinsam mit den Schüler*innen zu lernen, zu staunen und das Gute zu entdecken. Dabei beflügelt uns die Mission, dass wir an unseren Schulen das Gute entfalten.

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Rückmeldungen!

 

Engagiert und mit langem Atem – das bin ich: Rita Freund-Schindler

Meine Leidenschaft und Engagement widme ich vielen Themen, die dazu beitragen (Chancen-) Gerechtigkeit zu fördern – in persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Bezügen. Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn hat „Lebendiges Lernen“ zum Ziel. Dieses Erleben hat mich sehr geprägt. Mein Wunsch ist es, dass in unseren Schulen eine Balance von formaler Bildung und Persönlichkeitsbildung gelingt. So können sich selbst-bewusste Menschen mit Interesse für die nähere und weitere Um-Welt entwickeln. Entwicklung braucht Zeit und Fehlerfreundlichkeit.

Als Pädagogische Referentin in der Evangelischen Schulstiftung in Bayern unterstütze ich Evangelische Schulen dabei, sich zu vernetzen. Sie sollen mit ihren guten Beispielen und Ansätzen sichtbar und wahrgenommen werden und voneinander wissen.